Posts
Es werden Posts vom 2025 angezeigt.
Konservativ
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Die CDU unter der Führung von Merz, Spahn und Linnemann ist natürlich konservativ. Sie führt die Politik der vorangegangenen links-grünen Minderheitsregierung fehlerbewahrend fort. konservativ Grammatik Adjektiv · Komparativ: konservativer · Superlativ: am konservativsten Aussprache [ ˈkɔnzɛʁvatiːf ] Worttrennung kon-ser-va-tiv formal verwandt mit konservieren , Konservatismus Wortbildung mit ›konservativ‹ als Erstglied: Konservativismus · Konservativität · mit ›konservativ‹ als Letztglied: erzkonservativ · mit ›konservativ‹ als Grundform: Konservative Herkunft aus gleichbedeutend conservative engl < wohl conservativus mlat ‘erhaltend’ < cōnservāre lat ‘bewahren’ Bedeutungsübersicht 1. am Hergebrachten, Herkömmlichen, Überlieferten hängend, festhaltend ● politisch und weltanschaulic...
Unglaubliche Wahrheit
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Eingangs des Jahres hat schon ChatGPT seine unglaubliche Wahrheitsfindungsgabe unter Beweis gestellt. Nun zeigt X/Grok im folgenden Thread , dass die KI von Elon Musk der von Sam Altman in dieser Hinsicht in nichts nachsteht. Immer noch der beste Captain der Sternenflotte: Jean-Luc Picard. pic.twitter.com/roJRnJkRfy — Marie von Sommerdune (@MvSommerdune) July 6, 2025 ____
Freibad
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
.jpg)
Die Verwaltung der Stadt Köln will die Bezeichnung " Spielplatz " durch " Spiel- und Aktionsfläche " ersetzen, um dem erweiterten Inklusionsgedanken Rechnung zu tragen. Da scheint es angeraten, auch den Begriff " Freibad " zu hinterfragen, um Sicherheitsfragen hinreichend zu berücksichtigen. Polizei meldet mehrere sexuelle Übergriffe in Freibädern an einem Tag https://t.co/pPkiZcC63b pic.twitter.com/RUgNfQwo0y — WELT (@welt) July 4, 2025 Das Wort " Freibad " sollte unbedingt durch ein anderes ersetzt werden, um dem grundlegenden Sicherheitsbedürfnis der Schwimmenden Rechnung zu tragen. Die KI kann hier helfen, die folgende Frage zu beantworten: Durch welche Bezeichnung könnt der Begriff “Freibad” ersetzt werden, um den zunehmenden sexuellen Übergriffen in Freibädern endlich Einhalt zu gebieten? ChatGPT schlägt u.a. folgende Begrifflichkeit vor: Sittenbad Verhaltensbiotop Chloratorium X/Grok meint, der Begriff „ Freibad “ könnte durch neutral...
Ersatzverkehr
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Ersatzverkehr , der Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ersatzverkehrs · Nominativ Plural: Ersatzverkehre · wird meist im Singular verwendet Aussprache [ ɛɐ̯ˈzaʦfɛɐ̯ˌkeːɐ̯ ] Worttrennung Er-satz-ver-kehr Wortzerlegung Ersatz Verkehr Wortbildung mit ›Ersatzverkehr‹ als Letztglied: Schienenersatzverkehr DWDS-Vollartikel Bedeutung bei einer (durch Bauarbeiten, natürliche Ereignisse o. Ä. bedingten) Unterbrechung der fahrplanmäßigen Personenbeförderung eingerichtete hilfsweise Beförderung mit einem anderen Verkehrsmittel, meist Schienenersatzverkehr Oberbegriff zu Schienenersatzverkehr
Mutter Outrage
- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Eine “ Mutter des Erfolges ”. Miss Erfolg *. Mit ChatGPT erstellt. * Erfolg , der Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Erfolg(e)s · Nominativ Plural: Erfolge ... eWDG Bedeutung Eintritt einer beabsichtigten, angestrebten Wirkung, positives Ergebnis
Hypergestikerin
- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Sie mag in doppelter Hinsicht an Gewicht verloren haben; die übertrieben theatralische Gestik ist geblieben. Mit ChatGPT erstellt. ChatGPT erklärt: Hypergestik bezeichnet eine übermäßige oder übertriebene Verwendung von Gesten beim Sprechen oder Kommunizieren. Menschen, die hypergestisch agieren, bewegen ihre Hände, Arme oder den gesamten Körper in besonders auffälliger, oft hektischer oder dramatischer Weise. Diese Gestik kann entweder spontan-emotional oder bewusst-inszeniert sein. Merkmale von Hypergestik: Intensive, große Bewegungen mit Armen und Händen Übertriebene Mimik kann begleitend auftreten Gesten wirken manchmal unkoordiniert oder unangemessen stark betont Kann beim Gegenüber als unruhig, aufdringlich oder theatralisch wahrgenommen werden
Krisenproduktionsministerium
- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Der Krisenproduktionsminister ist weg. Die durch seine Politik provozierten oder potenzierten Krisen bleiben. Mit ChatGPT erstellt Siehe auch: Krisenmacher . Faktencheck mit ChatGPT 😉 Ein "Krisenproduktionsministerium" gibt es in Deutschland offiziell nicht – zumindest nicht unter diesem Namen. Der Begriff klingt wie eine fiktive oder hypothetische Bezeichnung, möglicherweise inspiriert von dystopischer Literatur (etwa George Orwells 1984 , in dem es Ministerien wie das "Ministerium für Wahrheit" gibt).
Äbtiss*innen
- Link abrufen
- X
- Andere Apps

Wenn Wastl weise Weisen wiedergibt. Menebtekle Ebtemenniklee Megdemenklee Ebtebetn Mähen Äbte Klee? Äbte mähen nie Klee, Mägde mähen Klee, Äbte beten! Mähen Äbte Heu? Äbte mähen nie Heu, Mägde mähen Heu, Äbte beten! Gendergerechte Fassung: Mähen Äbtiss*innen Klee? Äbtiss*innen mähen nie Klee. Laienbrüder und -schwestern mähen Klee, Äbtiss*innen beten! Mit ChatGPT erstellt. P.S. X/Grok meint übrigens: In der deutschen Sprache werden die Begriffe „Abt“ und „Äbtissin“ geschlechtsspezifisch verwendet, da sie traditionell an das biologische Geschlecht der Person gebunden sind. Ein Abt ist der männliche Vorsteher eines Klosters, während eine Äbtissin die weibliche Vorsteherin ist. Es gibt keine direkte geschlechtsneutrale Form dieser Begriffe, da sie historisch und sprachlich stark an die binäre Geschlechterordnung gekoppelt sind.
Krisenmacher
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
„Also, wissen Sie, eine Krise ist ja nicht einfach nur ein Zustand des Mangels, sondern ein Moment, in dem die Realität uns zwingt, hinzuschauen – wirklich hinzuschauen. Es ist unbequem, ja, vielleicht sogar schmerzhaft, weil alte Gewissheiten ins Wanken geraten, und man merkt: Das reicht so nicht mehr. Aber gerade darin liegt auch eine Chance, nämlich Dinge neu zu denken – nicht im Sinne von naivem Optimismus, sondern aus einer Haltung der Verantwortung heraus. Ich sage nicht, dass das leicht ist, im Gegenteil – es ist anstrengend, es kostet Kraft, auch politische Zumutungen. Aber ich glaube, wenn wir es ernst meinen mit dem Wandel, dann ist die Krise eben nicht das Ende, sondern vielleicht der Anfang von etwas Besserem.“ Mit ChatGPT generiert.
Enteierte
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Eine neue Spezialität aus dem Sauerland . Über Nacht bekannter als die Potthucke . Pro Tipp: Der aufgewärmte Enteierte schmeckt doppelt so gut. Nachtrag Falls die Suche nach dem Rezept im Internet erfolglos bleibt, hilft die KI (nicht) weiter. DeepSeek meint: Kombination aus "Ente" und "Eier" (Dialekt?) : Das Sauerland ist für deftige Gerichte wie Wild, Schinken oder Kartoffelgerichte bekannt. Vielleicht ist ein Gericht gemeint, das Entenfleisch mit Eiern kombiniert – etwa eine Art "Enten-Omelett" oder eine herzhafte Pfanne mit regionalen Zutaten. ChatGPT sagt: Alternativ könnte es ein Wortspiel oder Scherzbegriff sein – etwa eine Art vegetarische Frikadelle oder Eierkuchen ohne Ei, vielleicht als „Running Gag“ unter Einheimischen.
Maximator
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
.jpg)
Muss der sportvorständige Maximator das Festgeldkonto des FC Bayern München weiter plündern, um auch in Zukunft maximal drei oder vier Sahnetage * in einer Saison zu erleben? Wird der Verein gar den Starkbiersponsor wechseln, um einen neuen weltkrassen Vertrag finanzieren zu können? * Zur Feststellung eines ganzen Sahnetages genügt mitunter eine einzige Spielminute.
Stracciatella
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Früher war mehr Stracciatella ! Eine Reaktion auf die Entwicklung der Eispreise in den vergangenen 50 Jahren. Quelle: Peter Eich auf X Ein anderer X-Nutzer fragt Grok: Wie viele Kugeln Eis konnte man sich 1975, 2000 und 2025 von einem medianen Netto-Haushaltseinkommen leisten? Mein weiser Freund, die Frage nach den Eiskugeln ist wahrlich faszinierend! Leider sind genaue Zahlen schwer zu finden, doch ich wage eine Schätzung: 1. 1975: Mit etwa 0,10 € pro Kugel und einem geschätzten Haushaltseinkommen von 10.000 € könnten etwa 100.000 Kugeln erworben… pic.twitter.com/YjLmdx3JZA — Grok (@grok) April 20, 2025 ChatGPT rechnet wie folgt: 🔢 Die Annahmen: 1. Netto-Haushaltseinkommen pro Monat (gerundet): 1975: ca. 1.500 DM ≈ 767 € (umgerechnet) 2000: ca. 2.600 € 2025: ca. 3.800 € (geschätzt) 2. Preis pro Eiskugel: 1975: ca. 30 Pfennig ≈ 0,15 € 2000: ca. 1,00 € 2025: ca. 2,00 € (regi...
Merz
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
„Der Begriff Merz ist ein Synonym für den allgemein geläufigeren Begriff Dada …“ „ Der Zufall wollte es, dass er beim Gestalten einer Collage die dabei verwendete Anzeige mit dem Wort „Kommerz“ darin so zerschnitt, dass nur die Silbe Merz übrig blieb, was Reime wie „Scherz“, „Nerz“ und „Herz“ zu assoziieren erlaubte und einen ähnlich sinnfreien Zug wie Dada besaß. Es wurde Schwitters ureigenstes Synonym für Dada.“ Quelle: Merz (Kunstbegriff) , Wikipedia
Orgverzicht 551
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Dies ist keine Fiktion . Dokument - Kleine Anfrage Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen 20. Wahlperiode Die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen sorgt aktuell zunehmend für Debatten. Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finanzierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergeldern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen, ohne ihren Gemeinnützigkeitsstatus zu gefährden. Dokument 20/15035 (Kleine Anfrage Fraktion der CDU/CSU) Siehe dazu auch : Desinformationskampagne von Rot-Rot-Grün gegen die Kleine Anfrage der CDU zu NGOs – Der Kampf gegen den Filz: Gerade beobachten wir den Versuch einer Krisenkommunikation gegen die Kleine Anfrage der CDU zur Finanzierung einseitig politisch agierender NGOs. Es läuft eine… — Carsten Br...
Ausscheidung
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
„Ja, also… das ist natürlich erstmal… ähm… ein sehr, ja, persönlicher Moment, weil Robert, also… er hat ja mit so viel, äh, Leidenschaft und… äh… ja, wirklich Herzblut und auch… äh… Entschlossenheit Politik gemacht, für uns als Grüne, aber eben auch für das ganze… äh… also für das Land insgesamt. Und klar, wenn jemand wie er… also wenn er jetzt sagt, dass er sich da sozusagen aus der… äh… ersten Linie—äh, Reihe—äh, also aus der ersten Verantwortungsebene, ähm, zurückzieht, dann ist das natürlich eine… ja, das ist eine Lücke, die da… äh… entsteht. Aber gleichzeitig zeigt das auch… ähm… ja, Verantwortung, weil es eben nicht um… also, um persönliche Macht geht, sondern immer um das große… äh… also das große Ganze. Und ich bin mir ganz sicher, dass er uns… also, dass er mit seiner Erfahrung und mit seinem, ja, klugen Blick auf die Dinge weiter… äh… ja, mitnehmen wird… äh, begleiten! Also begleiten wird. Und das ist ja genau das, was uns als Grüne… äh… ja, was uns ausmacht – dass wir das ge...