Ersatzverkehr

Ersatzverkehr, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ersatzverkehrs · Nominativ Plural: Ersatzverkehre · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ɛɐ̯ˈzaʦfɛɐ̯ˌkeːɐ̯]
Worttrennung Er-satz-ver-kehr
WortzerlegungErsatz Verkehr
Wortbildung mit ›Ersatzverkehr‹ als Letztglied: Schienenersatzverkehr
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

bei einer (durch Bauarbeiten, natürliche Ereignisse o. Ä. bedingten) Unterbrechung der fahrplanmäßigen Personenbeförderung eingerichtete hilfsweise Beförderung mit einem anderen Verkehrsmittel, meist Schienenersatzverkehr
Oberbegriff zu Schienenersatzverkehr


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auslaufmodell -- Vom Boomer zum Doomer

Ex

Anpassungsvermögen