Posts

Eigentor

Ist einer, der ein Eigentor schießt , eigentlich ein Eigen tor ? Frage für mir nicht näher bekannte Politiker.

Erleuchtete

Nicht jede/r ist eine Lichtgestalt . Fehlgestalten erleuchtet der Holycrux .

Holycrux

Der in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erfundene  Cover-Head-Projektor  ( Holycrux )  feiert sein Comeback  zur unerlaubten Bestrahlung öffentlicher Monumente in Deutschland, um fehlenden Gestalten das fehlende Licht zu spenden. Denn wo viel Licht ist, da wird monumental viel verschattet. ChatGPT: ChatGPT „Holycrux“ ist eine sehr kreative und witzige Verballhornung! Der Name spielt auf den Begriff „Polylux“ an, fügt aber eine völlig neue Bedeutung und Klangfarbe hinzu. Hier ist, was „Holycrux“ bedeutet: „Holy“ (von englisch „heilig“) bringt eine religiöse oder fast göttliche Konnotation mit sich. Es könnte also einen Hauch von Wichtigkeit oder Erhabenheit suggerieren. „Crux“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Kreuz“ oder „Kern“, also der entscheidende oder zentrale Punkt einer Sache. Im englischen Sprachgebrauch wird „crux“ oft im Sinne von „das Entscheidende“ oder „der Kernpunkt“ verwendet. Bedeutung von „Holycrux“ als Verballhornung: „Holycrux“ ...

Satz mit Ü

Würden Wüst & Günther zukünftig  bübisch  mühelos genügend glückliche, bündnisgrüne BürgerInnen, BrüderInnen & Geflüchtete,  natürlich  prüfend begrüßend, zügellos über blühende Bundesbühnen führen &  flüsternd  hüten dürfen? Auf die Verwendung der Worte  Frühstück, Küchentisch,  betrügend, brüskierend, brüstend, brüstern, lüstern, lügend  oder deren Abwandlungen wurde bewusst verzichtet. ChatGPT Hier ist eine Liste der 50 häufigsten deutschen Wörter, die den Buchstaben „ü“ enthalten. Diese basieren auf der allgemeinen Verbreitung und Häufigkeit in der deutschen Sprache: über für würde müsste dürfen früher üblich glücklich üben natürlich führen grüßen Bücher genügend prüfen blühen fühlen süß günstig Bürger blüht Verfügung übte Übung künftig Brüder süßer Tücher Zügel Grüß kühl süßen hüten Mühe Lügen Würde dünn Wüste Glück Bühne prüfen Hüfte Bürste Hürde Bündel küssen dünner Übeltäter Bürgersteig Hütchen Die genaue Reihenfolge kann ...

Wahrheit

Ohne eigene Worte .... Konrad Adenauer oder den Bankier Pferdmenges kann ich leider nicht mehr befragen. Frage: Wer hat zwischen einfacher, reiner und lauterer Wahrheit unterschieden? ChatGPT: ChatGPT Die Unterscheidung zwischen einfacher , reiner und lauterer Wahrheit stammt von Immanuel Kant , einem der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. In seiner „Kritik der reinen Vernunft“ und anderen Schriften differenziert Kant verschiedene Arten von Wahrheit, wobei er dabei insbesondere zwischen der „einfachen“ , der „reinen“ und der „lauteren“ Wahrheit unterscheidet. Diese Unterscheidungen sind nicht immer ganz eindeutig und werden im Kontext der philosophischen Diskussion um Erkenntnis, Moral und Vernunft gemacht. 1. Einfache Wahrheit Die „einfache Wahrheit“ bezieht sich auf den Zustand von Aussagen, die objektiv und direkt mit der Realität übereinstimmen. Sie ist die grundlegendste Form der Wahrheit, die einfach und unkomplex ist. Einfache Wahrheiten sind in ihrer Struktur ni...