Der Begriff " verklärte Wahrheit" ist kein fest definierter wissenschaftlicher Fachbegriff, sondern ein philosophischer und alltagssprachlicher Ausdruck, der ein sehr spezifisches Phänomen beschreibt. Im Kern bedeutet eine verklärte Wahrheit: eine Wahrnehmung oder Darstellung der Realität, die durch emotionale, ideelle oder ästhetische Filter so idealisiert, romantisiert oder glorifiziert wurde, dass sie die ursprünglichen Fakten überstrahlt. Es ist keine Lüge, denn der Gläubige empfindet sie als wahr. Es ist aber auch nicht die nackte, objektive Realität. Etymologie und Kernbedeutung Das Wort "verklären" kommt von "klären" (machen, dass etwas deutlich wird), wird aber durch die Vorsilbe "ver-" in eine transformative Bedeutung verschoben. Es bedeutet, etwas in ein höheres, reineres, oft strahlendes Licht zu tauchen. Die bekannteste Verwendung ist die biblische Verklärung auf dem Berg Tabor, bei der Jesus den Jüngern in göttlichem Licht ersche...