Posts

Tragödian

Bild
Ohne Worte. Politkomiker. Lustig, wenn es nicht so traurig wäre. In Abwandlung eines Brandt-Zitats : "Ein Schwätzer ist er. Der größte Schwätzer seit ...". GröSchwätz . „Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.“ ― George Bernard Shaw Der Wahlk(r)ampf hat begonnen: Märchenwelt im Märchenzelt.

Schachkopf

Gibt es eigentlich noch gute Schachspieler in der Bundespolitik? In der bayerischen Landespolitik wird es vielleicht noch ein paar Schafkopfspieler geben. Auf X und Google liegt dagegen der # Schwachkopf im Trend.

Scholzweg

Noch ist Scholz nicht weg, schon begibt sich der mögliche Nachfolger auf den Scholzweg und liebäugelt mit links-grünen Koalitionspartnern im kommenden März. Na, wenn er sich da nicht auf einen nachhalligen Holzweg verirrt hat und am Abend des 23.02.2025 sein blaues Wunder erleben wird, weil er Mehrheiten rechts liegen ließ .

Streusand

Der Winter naht . Schon Streusand gebunkert? Es kann schnell glatt werden. Nicht nur Schwachköpfe rutschen dann gerne einmal aus und ecken an. Apropos Streisand .  Nicht auszuschließen, dass der Effekt in Deutschland bald einen neuen Namen bekommen wird.

Lachspaß

Der noch amtierende und manchmal amtsirritierte Gesundheitsminister will Lachgas verbieten . Was soll dann an die Stelle der populären Partydroge treten, um weiterhin vollen Lachspaß zu garantieren? Setzt der Klabautermann  etwa auf eine zukünftige, mittelgroße schwarz-rote Koalition, damit er die Jugend weiterhin ministerial-sozial-medial direkt bespaßen kann?

Papiertiger

Auch zum Ende hin bleibt sich der amtsimitierende Kanzler treu. Zwar hat er in der letzten Woche ausnahmsweise einmal wie ein Löwe gebrüllt , doch nun steht er eher wie ein Papiertiger da. Er würde ja die Vertrauensfrage stellen, wenn da nicht akuter Papiermangel zu befürchten wäre, der zeitnahe Wahlen verhindert. Nach dem Reformstau nun der Papierstau? Man erahnt schon den Aufruf an die Nation zum " Notopfer Berlin ": diesmal die sofortige Spende von Altpapier zum Recycling, damit die Wahlscheine umgehend gedruckt werden können. Dabei könnte gegebenenfalls auch auf das in Corona-Zeiten in so manchem Haushalt gebunkerte Toilettenpapier zurück gegriffen werden. Aber noch ist Deutschland  nicht verloren .  Zwar lädt der polnische Ministerpräsident den Papiertiger nicht mehr zu Gesprächen mit ausgewählten europäischen Partnern ein, aber mit Druckpapier kann man in der Not im Austausch gegen gedruckte Banknoten gerne aushelfen.

Verkehrtminister

Im Fußball sagt man, #Torhüter und #Linksaußen seien verrückt. In der deutschen Politik nehmen die #Verkehrsminister seit geraumer Zeit eine besondere Position ein. Sie bevorzugen auch eher Fahrzeuge zur Fortbewegung. Mit dem Gehen tun sie sich schwer. Was soll daran verkehrt sein? Sie wissing es nicht ….

Weltanschau

Schon gehört? Die tagesschau wird umbenannt. Sie soll demnächst weltanschau heißen.

Brummbärin

Wahrscheinlich scheitert die Brombeer-Koalition an der Brummbärin .

Trauertag

Für den  Wastl  ist heute kein Feiertag .  Er trauert. Denn vor 36 Jahren ist sein geliebter Vorsitzender gestorben. An den Trauerzug hat er lebhafte Erinnerungen. Der kam noch pünktlich.

Scheiterhaufen

Bild
Habe mir letzthin einen Scheiterhaufen gegönnt. Richtig gut! Richtig gut. Das kann man von der Regierungsarbeit der Ampelkoalitionäre nicht wirklich behaupten. Eher ein Scheiterhaufen. Wenn die Haushaltsberatungen scheitern, dann landet die Ampelkoalition endgültig auf dem Scheiterhaufen der Geschichte.

Gutelaunegesetz

Der Herbst der Entweidungen  hat begonnen. Der grüne Schattenvorsitzende hat den ersten Schritt gemacht. Den bisherigen Co-Vorsitzenden blieb nur noch der Rücktritt, wenn auch nicht in Trapattoni -Manier ("Wir Habeck fertig"). Doch der Schattenkanzler ist nicht nur im Purgieren geübt, er arbeitet auch schon richtig lang an der Verbesserung der Stimmung ―  nicht nur in der geliebten Partei sondern im ganzen Land. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll die Familienministerin dazu seit geraumer Zeit nahezu pausenlos am Entwurf des g rünen Gute Laune Gesetzes gewerkelt haben, das den Fro[h|n]sinn der Deutschen stärken soll. Staatlich verordnete gute Laune dank monatlicher Rikscha-Freifahrt, wöchentlichem Cannabis-Deputat und täglicher Videoansprache des großen Schattenvorsitzenden, wobei die Wohltaten in den Bundesländern spezifisch angepasst werden können. Für den Freistaat Bayern ist statt Cannabis an die saisonale Starkbierfreigabe des Transformators gedacht. O ’ zapft i...

Zufall

Wenn in der politischen  ARD-Sendung "Die 100" *, die ich nicht gesehen habe, zufällig neun Politiker anderer Couleur und fünf Schauspieler teilnehmen, dann ist das natürlich keine böse Absicht , wie der  Redaktionsleiter Monitor** (ARD) festgestellt hat. Denn in guter Absicht wird man doch noch versuchen dürfen, eine böse Partei zu Fall zu bringen. * 100 Menschen, eine Frage, zwei Antworten. In der ARD-Sendung "Die 100 – Was Deutschland bewegt" mit Ingo Zamperoni äußern 100 Menschen ihre Meinungen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Zuhören, verschiedene Perspektiven kennenlernen und Sichtweisen überdenken – darum geht es in diesem Debattenformat von NDR und WDR. ** Monitor   m.   ‘Warner, Ermahner’, vereinzelte Übernahme (17. Jh.) von  lat.   monitor  ‘Erinnerer, Mahner, Aufseher’, zu  lat.   monēre  ‘erinnern, mahnen, auffordern’. Heute vornehmlich ‘Bildschirm’ (entweder zur Kontrolle einer Fernseh...

Fein sein

" Ich bin damit fein " , sagt der Maggus. Als zartbesaitet  gilt der doppelte Nichtkanzlerkandidat eigentlich nicht. Feinsinnig ist diese Ausdrucksweise auch nicht. Eher denglisch  jugendsprachlich . Gut, der konservative Kanzlerkandidat ist fast zwölf Jahre älter, da kann man sich fein abgrenzen. Vielleicht meinte der Franke aber auch, dass er nun " fein raus " ist. fein raus sein  Lesezeichen  zitieren/teilen  ausklappen Grammatik Mehrwortausdruck Aussprache  Hauptbestandteile fein   raus ZDL-Vollartikel Bedeutung umgangssprachlich   ⟨ jmd.   ist fein raus  (aus  etw. ) ⟩ es (im Vergleich mit anderen) gut getroffen haben, Glück (gehabt) haben ;  einer unangenehmen, verzwickten Lage durch glückliche Umstände  entronnen  sein siehe auch  aus dem Schneider sein ,  der Zwickmühle entkommen

Verwüstung

Deutschland wird erst einmal nicht verwüstet. Im Gegenzug wird Wüst aber NRW weiter begrünen.

Zurückweisungen

Sie ist gleichzeitig konsequent für und gegen Zurückweisungen: Sie weist Zurückweisungen strikt zurück. Wenn man später zurückschaut, wird man wissen, ob das zukunftsweisend oder gar weise war.

Geldbaum

Bild
Ist es nicht merkwürdig, dass manche die feststellen, dass man Geld nicht essen kann, dennoch zu glauben scheinen, dass es auf Bäumen wächst , damit man es mit vollen Händen aus dem Fenster werfen kann. "If printing money would end poverty, printing diplomas would end stupidity." -- Javier Milei, President of Argentina

Haus - Halt - Los

Wenn man im Haushalt nicht alles unter einen Hut bekommt, dann helfen nur noch Hütchenspielertricks? Bei einer Deckungslücke von mehr als zwölf Milliarden Euro kann weder das Mega-Los  noch ein Euro-Jackpot -Gewinn die Situation retten. Da sind eher kreative Crackpot -Lösungen gefragt. Nach Sondervermögen und Lücken nun also  globale Minderausgaben und  Verpflichtungsermächtigungen . Ein weiteres Vermächtnis der Übergangsregierung , um nicht haushaltslos in das letzte Jahr unter zu gehen.

Böckenförde-Diktum

Das   Böckenförde-Diktum   wurde von dem Staats- und Verwaltungsrechtler und Rechtsphilosophen Ernst-Wolfgang Böckenförde formuliert.  Quelle:   Wikipedia Der zentrale Satz des Diktums:  „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.“ In der gegenwärtigen Lage ist aber m.E. gerade der Schlusssatz bemerkenswert. ________________________________________ „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.  Das ist das große Wagnis, das er, um der Freiheit willen, eingegangen ist. Als freiheitlicher Staat kann er einerseits nur bestehen, wenn sich die Freiheit, die er seinen Bürgern gewährt, von innen her, aus der moralischen Substanz des einzelnen und der Homogenität der Gesellschaft, reguliert.  Anderseits kann er diese inneren Regulierungskräfte nicht von sich aus, das heißt mit den Mitteln des Rechtszwanges und autoritativen Gebots zu garantie...

Miss Wirtschaft

Endlich ist es dem George Clooney unter den deutschen Spitzenpolitiker*innen gelungen, einen Preis zu gewinnen. Es ist zwar keine Auszeichnung für ökonomische Glanzleistungen. Das war angesichts der langen Liste der wirtschaftlichen Misserfolge in Deutschland in den letzten Jahren auch nicht zu erwarten. Es ist eher eine Anerkennung f ür Schönreden und Wärmedampfplaudern: ein energetischer * Schönheitswettbewerb zur Kür der Miss Wirtschaft . _________________________ *  energetisch  Lesezeichen  zitieren/teilen  ausklappen Grammatik Adjektiv Aussprache  Worttrennung  ener-ge-tisch formal verwandt mit Energetik Wortbildung  mit ›energetisch‹ als Letztglied:  hochenergetisch  ·  hydroenergetisch Duden, GWDS, 1999 Bedeutungen 1. Sprachwissenschaft   die wirkende Kraft der Sprache betreffend, auf ihr beruhend ...

Lichte Kette

Nach den Landtagswahlergebnissen in Sachsen und Thüringen hatte ich eigentlich nach altnichtbewährtem Muster einen Aufruf zur Bildung einer "Lichterkette für die Demokratie" von Dresden nach Erfurt erwartet. Die Teilnahme an entsprechenden Demonstrationen hielt sich bei Lichte betrachtet dann doch in Grenzen. Vielleicht hat auch nicht jeder Lust, ausgerechnet angeführt von der AntiFa entlang des früheren antifaschistischen Schutzwalls eine Kette zu bilden.

Tief im Osten

Zur Melodie von “Bochum”: Tief im Osten wo der Wähler verblaut
 ist es schlimmer viel schlimmer, als man glaubt
 tief im Osten tief im Osten Du hast keine Wahrheit vor Lügen ganz blau
 du wählst sie ohne Schämen bist keine ehrliche Haut
 leider total versaut aber grade das macht dich aus

Ampelversagen

Frei aus der StVO: Gelbes Blinken bedeutet, dass die #Ampel nicht in Betrieb ist. In diesem Fall und wenn die Ampel komplett versagt, gelten die aufgestellten vorfahrtregelnden Verkehrszeichen. Wenn keine vorhanden sind, gilt die Grundregel rechts vor links.

Blaupause

Bild
Quelle: Turi2.de Die Super­markt­kette  EDEKA  appelliert in einer ganz­seitigen Anzeige in der "Zeit" indirekt dazu, bei den Land­tags­wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg nicht die  AfD  zu wählen. WARUM BEI EDEKA BLAU NICHT ZUR WAHL STEHT. Gelbe Bananen, rote Tomaten, grüner Salat, violette Trauben, orange Möhren, pinke Drachenfrucht ... In der EDEKA Obst- und Gemüseabteilung herrscht die bunte Vielfalt. Oder etwa doch nicht? Wer genau hinsieht, sieht eine Farbe nicht: Blau. Und das ist kein Zufall. Denn blaue Lebensmittel sind ein Warnhinweis der Natur, der uns sagt: „Achtung! Ich könnte unverträglich sein!"  Die Evolution hat uns gelehrt: Blau ist keine gute Wahl. Und wo wir bei Wahlen sind: Nicht nur bei Obst und Gemüse ist Blau der natürliche Feind gesunder Vielfalt. In Deutschland sind „die Blauen" schon heute die größte Bedrohung einer vielfältigen Gesellschaft. Lasst uns also zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Septem...

Übergang überlang

Was trägt man zum Untergang? Eine Wendejacke wäre besser als ein Übergangsmantel .

Fancy Nancy

Bild

Grundgesetz

Wenn man das #Grundgesetz im Grunde ignoriert, kann man schon einmal die #Verfassung verlieren.

Kollektiv

Bild
Wenn fast alle führenden Medien gemeinschaftlich über einen vermeintlich grenzüberschreitenden Sachverhalt nicht nur nicht umfassend, sondern gar nicht berichten, dient das dann dem Gemeinwohl?

Korrektiv

Bild
Wenn eine Tagesordnung einer nicht-öffentlichen Tagung vermeintlich zu rechts weist, dann darf man darüber zu Recht bessernd und zurechtweisend meinungsbildend  öffentlich berichten?