Fliehkräfte
Bezugnehmend auf einen LinkedIn-Beitrag von Thomas Tuma zur SPD.
ChatGPT sagt:
Fliehkräfte … sind keine „echten“ Kräfte im physikalischen Sinn, sondern sogenannte Scheinkräfte, die nur wahrgenommen werden, wenn man sich in einem beschleunigten oder rotierenden System befindet.
Und ich dachte schon, das seien die verbliebenen vernünftigen Kräfte in der Partei, die nun dem Niedergang entfliehen.
Was ChatGPT wie folgt kommentiert:
Wenn die „vernünftigen Kräfte“ die Partei verlassen, um sich aus dem Strudel zu retten, wirkt das fast wie eine politische Fliehkraft – nur leider ohne stabilisierende Zentripetalkraft, die alles zusammenhält.
Aber vielleicht hilft auch da ein Linkskeil und bremst den weiteren Ab-, pardon, Ausstieg?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen