Blaseln
Was blaselt der?
Lieber @cem_oezdemir:
— Jakob Blasel (@jakobblasel) August 2, 2025
Wenn die Frage ist, ob wir als Grüne Politik für Milliardäre und Großkonzerne oder die arbeitende Bevölkerung machen, darf es verdammt nochmal nur eine Antwort geben.
Kann man jetzt Linksrutsch nennen- oder einfach „kein Arschloch sein“.
Demnächst blaselt er dann etwas vom grünen Geldbaum?
blaseln || faseln
Bedeutungsübersicht
- 1. [umgangssprachlich, abwertend] etwas Törichtes, Sinnloses reden
- 2. [ostmitteldeutsch, umgangssprachlich] etw. gedankenlos, oberflächlich niederschreiben
- 3. [Jägersprache] ...
eWDG
Bedeutungen
umgangssprachlich, abwertend etwas Törichtes, Sinnloses reden
Beispiele:
was faselst du da (wieder)?
glaubt nicht, was sie faselt
er faselte etwas über Musik, Malerei
von Frieden, Freiheit, Humanität, Gerechtigkeit faseln
sie faselte in ihrem Brief (etwas) von Reue, einer großen Erbschaft
ostmitteldeutsch, umgangssprachlich etw. gedankenlos, oberflächlich niederschreiben
Beispiele:
das Mädchen war nicht dumm, faselte aber zu viel
er hätte in der schriftlichen Prüfung viel besser abschneiden können, wenn er nicht so gefaselt hätte
Jägersprache
Beispiel:
der Hund faselt (= sucht herum und kann die Fährte nicht finden)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen