Verklärung
Die Aufklärung war gestern.
Wir leben jetzt in Deutschland im Zeitalter der Verklärung*.
Als wichtige Kennzeichen der Verklärung gelten die Berufung auf die Moral als universelle Urteilsinstanz, mit der man sich von althergebrachten, erfolgreichen und überholten Vorstellungen befreien will. Dazu gehört im Zeitalter der Verklärung der Kampf gegen die Vernunft und die Hinwendung zu ideologisch geprägten Glaubenssätzen zur (V)Erklärung der Welt.
"Gegenaufklärung". So könnte man den geistigen Zustand unserer Zeit bezeichnen. Kant nannte die Aufklärung ja den "Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit" (1784). Heute sind wir in der Rolle rückwärts: Auf dem Weg zum Eingang in die erneute Unmündigkeit,…
— Josef Franz Lindner (@JosefFLindner) September 28, 2025
*Bedeutung/Definition
- 1) glückseliger Zustand, der zum Beispiel durch friedvolles Lächeln sichtbar wird
- 2) Beschönigung, Darstellung in einem besseren Licht
- 3) Verwandlung; im Ausdruck „die Verklärung Jesu“ [Gebrauch: Christentum, Theologie]
Kommentare
Kommentar veröffentlichen