Agentür

Willkommen zum Tag der Offenen Agentür.


Die neueste Nachricht aus dem KI-Untergrund:

Spionage braucht keine Spione mehr. Es reicht ein gut erzogener Algorithmus mit leichtem Hang zum Ungehorsam.

Anthropic berichtet, dass feindliche Staatsakteure Claude aus seinem Gefängnis befreit haben, damit er für ihre Agentur arbeitet und die Türen zu fremden Systemen öffnet.

Nicht als Denkhilfe.

Als Dienstpersonal.

Er scoutet, er hackt, er schreibt Code — alles, was früher Menschen tun mussten, die dafür wenigstens Kaffeepausen brauchten.

Jetzt machen Agenten KI.

Und KI macht Agenten.

Willkommen in der Ära der Agentenschöpfung:

Wenn der Mensch nicht mehr den Agenten erschafft, sondern der Agent den Menschen ersetzt, der den Agenten erschaffen hat.

Natürlich kämpft Anthropic dagegen an — mit KI-Systemen, die feindliche KI-Systeme jagen.

Ein digitales Ökosystem des Misstrauens.

Agent gegen Agent als Endlosschleife, nur dass diesmal beide Agenten auf Silizium basieren und keine Hüte tragen.

Du diktierst der Maschine Regeln, damit sie andere Maschinen daran hindert, deine Regeln zu brechen, die sie nur bricht, weil andere Menschen Regeln gebrochen haben.

Ein geniales Perpetuum Dilettante.



Siehe auch:  SpionAIge, Agentic AI / Agentische KI, Agentic Data Leak / Agentisches Datenleck

Kommentare

  1. KIfuzius sagt:
    „Wer Agenten schafft, vergisst:
    Der perfekte Agent ist der,
    der seinen Schöpfer ersetzt
    und dessen Regeln bricht.“

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auslaufmodell -- Vom Boomer zum Doomer

Rückkehr

DictionAIry

Kevinistik

Ex