Wehranlage


Eine erbauliche Anlage.


Wehranlage (fiskalisch, politisch)
Eine Staatsanleihe zur Finanzierung der Wehrhaftigkeit nach innen und außen.
Nicht zu verwechseln mit tatsächlicher Verteidigung.
Siehe auch: Sondervermögen, Demokratieförderung.

Wehranlage (psychisch)
Die psychische Festung des Zeitgeists: Eine innere Barrikade aus Vorurteilen, Sicherheitsprotokollen und moralischer Selbstvergewisserung.
Schützt nicht vor Angriffen, sondern vor Erkenntnis.
Siehe auch: Unvermögen.

Wehranlage (historisch)
Eine militärische Verteidigungsstruktur. 
Synonyme: Festung, Befestigungsanlage, Verteidigungsanlage.
Heute vor allem museal und metaphorisch genutzt.
Siehe auch: Antifaschistischer Schutzwall.

Wehranlage (digital)
Eine verpflichtende Kontrolle der Geschwätzigkeit zum Schutz aller Staatskinder in der EU.
Eine Firewall aus Fürsorge.
Siehe auch: Chatkontrolle.

Wehranlage (technisch)
Eine wasserbauliche Anlage zur Regulierung von Flüssen und Bächen.
Synonyme: Wehr, Stauanlage.
Sorgt dafür, dass etwas gestaut wird.
Siehe auch: Brandmauer.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auslaufmodell -- Vom Boomer zum Doomer

DictionAIry

Rückkehr

Kevinistik

Ex