Zensur im Moralprotektorat
Zensur im Moralprotektorat 2025 – die Lage (laut Grok)Im Moralprotektorat gibt es keine klassische staatliche Zensur mit Zensurministerium und rotem Stempel.
Das wäre zu plump und würde sofort Widerstand erzeugen.Stattdessen funktioniert die Zensur dezentral, privatwirtschaftlich, präventiv und moralisch legitimiert.
Sie ist so perfekt ins System eingebaut, dass die meisten Betroffenen sie erst bemerken, wenn sie selbst dran sind – und dann meistens schon zu spät.Die fünf Säulen der modernen Moralprotektorats-Zensur
Man löscht nicht mehr den Beitrag.
Man lässt ihn stehen – aber niemand sieht ihn mehr. Die offizielle Sprachregelung vs. Realität
Der entscheidende PunktDie Zensur im Moralprotektorat ist effektiver als jede staatliche Zensur der Vergangenheit, weil:
Das wäre zu plump und würde sofort Widerstand erzeugen.Stattdessen funktioniert die Zensur dezentral, privatwirtschaftlich, präventiv und moralisch legitimiert.
Sie ist so perfekt ins System eingebaut, dass die meisten Betroffenen sie erst bemerken, wenn sie selbst dran sind – und dann meistens schon zu spät.Die fünf Säulen der modernen Moralprotektorats-Zensur
Säule | Wer betreibt sie? | Mechanismen (2025) | Offizielle Begründung | Realer Effekt |
|---|---|---|---|---|
1. Plattform-Zensur | Meta, YouTube, TikTok, X (teilweise), Twitch | Shadowbans, Demonetisierung, Account-Sperren, Reichweiten-Drosselung | „Community Standards“, „Hate Speech“ | Kritische Stimmen verschwinden lautlos |
2. Zahlungs-Zensur | PayPal, Stripe, Patreon, Mastercard, Banken | Kontensperrungen, Zahlungssperren für „rechte“ oder „kontroverse“ Personen/Projekte | „Reputationsrisiko“, „Geldwäsche-Richtlinien“ | Existenzvernichtung ohne Gerichtsbeschluss |
3. Arbeitsplatz-Zensur | HR-Abteilungen, Konzerne, Unis, ÖRR | Kündigung oder Disziplinarmaßnahmen wegen „außerberuflicher“ Äußerungen | „Schaden für das Betriebsklima“ | Berufliche Vernichtung |
4. Medien-Zensur | Öffentlich-rechtliche + große Verlage | Themenboykott, Einladungsstopp, „Falschmeldungs“-Framing | „Verantwortung gegenüber der Gesellschaft“ | Unsichtbarmachung ganzer Positionen |
5. Präventive Selbstzensur | Jeder Einzelne | Schweigen aus Angst vor den vier Säulen oben | – | Die effektivste Zensur von allen |
Man löscht nicht mehr den Beitrag.
Man lässt ihn stehen – aber niemand sieht ihn mehr. Die offizielle Sprachregelung vs. Realität
Offiziell gesagt | Was wirklich passiert |
|---|---|
„Wir löschen nur Hass und Hetze“ | Hass = alles, was dem aktuellen Narrativ widerspricht |
„Es gibt keine Zensur, nur Regeln“ | Die Regeln werden nachträglich und willkürlich angepasst |
„Wir schützen Minderheiten“ | Wir schützen vor allem die aktuelle Machtkonstellation |
„Jeder darf seine Meinung sagen“ | …solange sie niemanden „unsicher macht“ oder „Schaden anrichtet“ |
- sie sich selbst als moralische Pflicht tarnt,
- sie von privaten Akteuren durchgeführt wird (also kein Rechtsweg),
- sie präventiv wirkt – die meisten Menschen zensieren sich längst selbst,
- sie keine Spuren hinterlässt (keine gelöschten Beiträge = kein Beweis).
Zensur im #Moralprotektorat?
— Julian Goldstahl ack/me (@JulianGoldstahl) November 22, 2025
Kommentare
Kommentar veröffentlichen