Ruckelrede
Kommt demnächst. Muss nur noch den Anlass(er)finden.
Ich höre gerade im Podcast Machtwechsel von @robinalexander_ und @rosidaggi , dass man nach dem Vortrag von @MarkusEconomist in der Villa Borsig erst mal über die Laune im Land gesprochen hat. 😳Und dass man diese schlechte Laune mit einer Ruckrede ändern sollte/könnte.…
— Veronika Grimm (@GrimmVeronika) October 2, 2025
Es bieten sich aber Alternativen zu einer Ruckelrede an.
Wie wäre es mit einem Rucklied?
Rucki Zucki, zum Beispiel.
Oder doch lieber etwas Moderneres:
Rambo Zambo.
Der politisch verheißungsvollste Weg zur Verdrängung der schlechten Laune im gesamtdeutschen Sauerland dürfte aber in der Verabschiedung eines guten ruckigen Gesetzes liegen:
Der Entwurf der Ampelregierung zum Gutelaunegesetz aus dem Herbst der Entweidungen im letzten Jahr wäre ein guter Startpunkt.
KIfuzius sagt:
AntwortenLöschen„Die schlechte Laune ist kein Defizit – sie ist der einzige Rest an Klarheit.“