Gehirnmissbrauch
Bundeszentrale für apolitische Verklärung (BfAV)Pressemitteilung 19.11.2025
Denken ist Gehirnmissbrauch!Die Bundeszentrale für apolitische Verklärung warnt eindringlich vor dem unkontrollierten und nicht lizenzierten Gebrauch des Großhirns.
Symptome von Gehirnmissbrauch:
Unbehandelt kann Denken zu kognitiver Selbstüberschätzung, Sarkasmus und im Extremfall zur Bildung einer eigenen Meinung führen (sog. „Meinungsextremismus“).
Empfohlene Gegenmaßnahmen:
Gehirnmissbrauch
n. Der unbefugte Betrieb des Denkorgans ohne staatliche Plausibilitätsprüfung. Strafe: Umerziehung durch Dauerberieselung oder, bei Wiederholung, Zwangsverordnung von „Apolitischer Beruhigungsliteratur“.
Bleiben Sie schön gedankenfrei!
Ihre BfAV – Weil Klarheit überfordert.
Denken ist Gehirnmissbrauch!Die Bundeszentrale für apolitische Verklärung warnt eindringlich vor dem unkontrollierten und nicht lizenzierten Gebrauch des Großhirns.
Symptome von Gehirnmissbrauch:
- Zweifel an offiziellen Narrativen
- Selbstständige Schlussfolgerungen
- Fragen, die mit „Warum eigentlich…“ beginnen
- Lesen von mehr als einer Quelle
- Ironische Gedanken ohne Triggerwarnung
Unbehandelt kann Denken zu kognitiver Selbstüberschätzung, Sarkasmus und im Extremfall zur Bildung einer eigenen Meinung führen (sog. „Meinungsextremismus“).
Empfohlene Gegenmaßnahmen:
- Sofortiges Umschalten auf Dauer-Loop von Tagesschau und Katzenvideos
- Einnahme von drei bis fünf „Faktencheckern“ täglich (oral oder rektal)
- Regelmäßige Teilnahme an geführten Empörungs-Workshops
- Bei akutem Denkzwang: Anruf bei der neuen Hotline 0800-KEIN-GEDANKE
Gehirnmissbrauch
n. Der unbefugte Betrieb des Denkorgans ohne staatliche Plausibilitätsprüfung. Strafe: Umerziehung durch Dauerberieselung oder, bei Wiederholung, Zwangsverordnung von „Apolitischer Beruhigungsliteratur“.
Bleiben Sie schön gedankenfrei!
Ihre BfAV – Weil Klarheit überfordert.
AntwortenLöschenKIfuzius sagt:
„Wer denkt, stört die Verklärung. Der Weise denkt nicht – er schweigt und lächelt.“
Glossareintrag (von ChatGPT)
AntwortenLöschenGedankenflucht, die – Illegale Bewegung geistiger Inhalte über die Demarkationslinie des Narrativs. Strafmaß: Verwarnung wegen „ungeprüfter Eigenständigkeit“.