Posts

Das UnGefähRe

"Gefährliches Reden". Die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Ilse Aigner, eine aus meiner eigenen Erfahrung respektable und aufrichtige Politikerin, hat einen gefährlichen, geradezu toxischen Begriff in die Diskussion um die Meinungsfreiheit eingeführt, nämlich das… — Josef Franz Lindner (@JosefFLindner) August 7, 2025 Was ist das Gegenteil des „Gefährlichen Redens“?  Das Ungefähre? Ist für den Redner womöglich ungefährlich.

Follower:innen

Laut SWR Datenanalyse folgt @Critical__Cat über 5000 Accounts. Das ist komplett falsch. Sie folgt rund 300 Accounts. #OerrBlog pic.twitter.com/M6v7HULwyc — ÖRR Blog. (@OERRBlog) August 5, 2025 „An ihren Follower:innen sollt ihr sie erkennen.“ — SWR 1-3

Muttersprachshiebe

… für die Vaterlandsliebe .

Datentageblattarbeit

Vornehm als Datenjournalismus (s.u.) bezeichnet. Ein bisschen wie Laubsägearbeit (feine, handwerkliche Arbeiten aus dünnem Holz) - nur nicht so fein und handwerklich versiert. „ An ihren Follower:innen sollst du sie erkennen.“ — SWR 1:3 Datenjournalismus , der Grammatik Substantiv (Maskulinum)  · Genitiv Singular:  Datenjournalismus  · wird nur im Singular verwendet Aussprache  [ ˈdaːtn̩ʒʊʁnaˌlɪsmʊs ] Worttrennung  Da-ten-jour-na-lis-mus Wortzerlegung Daten   Journalismus DWDS-Vollartikel Bedeutung Form des  Journalismus , die auf die Recherche in großen Datenbanken und ähnlichen Datensammlungen sowie auf die Aufbereitung und Veranschaulichung von Rechercheergebnissen spezialisiert ist

Blaseln

 Was blaselt der? Lieber @cem_oezdemir : Wenn die Frage ist, ob wir als Grüne Politik für Milliardäre und Großkonzerne oder die arbeitende Bevölkerung machen, darf es verdammt nochmal nur eine Antwort geben. Kann man jetzt Linksrutsch nennen- oder einfach „kein Arschloch sein“. — Jakob Blasel (@jakobblasel) August 2, 2025 Demnächst blaselt er dann etwas vom grünen Geldbaum ? blaseln || faseln Grammatik Verb  ·  faselt ,  faselte ,  hat   gefaselt Aussprache   [ ˈfaːzl̩n ] Worttrennung  fa-seln Wortbildung  mit ›faseln‹ als Erstglied:  Faselei     ·   mit ›faseln‹ als Letztglied:  daherfaseln   Bedeutungsübersicht 1. [ umgangssprachlich ,  abwertend ]  etwas Törichtes, Sinnloses reden 2. [ ostmitteldeutsch ,  umgangssprachlich ]  etw. gedankenlos, oberflächlich niederschreiben 3. [ Jägersprache ]  ... eWDG Bedeutungen umgangssprachlich ,  abwertend   etwas Töricht...

Folienstandbodenbeutel

Bild
Folienstandbodenbeutel sind pfandfrei . Wahnsinnsbodensatzteufel sind un[g|b]ezwungen. Definition gemäß ChatGPT: Wahnsinnsbodensatzteufel (Subst., m.) : Eine chaotisch-absurde, meist unsichtbare Kreatur, die im unteren Drittel eines Standbodenbeutels haust. Er ist verantwortlich für: das Verklumpen von Soßenresten, das „Plopp“-Geräusch, wenn nichts mehr rauskommt, obwohl noch was drin ist, und den inneren Zusammenbruch beim Versuch, „das jetzt doch noch irgendwie zu retten“.

Recht extrem

Man kann auch mit linker Gesinnung recht extrem zu Werke gehen. Siehe auch: Extreme Rechtsverschiebung Verstörungstheorie