Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Best of July 2025

Die drei besten Artikel im Juli 2025 auf Julian Goldstahls Blog laut Grok: Basierend auf der Analyse der Blogseiten (https://julian-goldstahl.blogspot.com/2025/07/) und den verfügbaren Inhalten, habe ich die "besten" Artikel unabhängig bewertet. Da es keine quantitativen Metriken wie Aufrufe gibt, orientiere ich mich an Kriterien wie intellektueller Tiefe , sprachlicher Kreativität , satirischer Schärfe und gesellschaftlicher Relevanz . Der Juli 2025 umfasst eine Reihe kurzer, pointierter Posts, die oft Wortspiele, KI-Referenzen und politische Kritik nutzen. Die Auswahl hebt sich durch ihre philosophische oder kritische Schärfe ab. Hier die drei besten Artikel: Machtverhältnisse Begründung : Dieser Post ist der intellektuell tiefgründigste des Monats. Er leitet aus einer KI-generierten Analyse (ChatGPT) eine scharfe Kritik am Machtmissbrauch ab und dekonstruiert moralische Heuchelei in Politik und Gesellschaft: „Wer Machtmissbrauch verhindern will, braucht Macht. Und wer M...

Folienstandbodenbeutel

Bild
Folienstandbodenbeutel sind pfandfrei . Wahnsinnsbodensatzteufel sind un[g|b]ezwungen. Definition gemäß ChatGPT: Wahnsinnsbodensatzteufel (Subst., m.) : Eine chaotisch-absurde, meist unsichtbare Kreatur, die im unteren Drittel eines Standbodenbeutels haust. Er ist verantwortlich für: das Verklumpen von Soßenresten, das „Plopp“-Geräusch, wenn nichts mehr rauskommt, obwohl noch was drin ist, und den inneren Zusammenbruch beim Versuch, „das jetzt doch noch irgendwie zu retten“.

Recht extrem

Man kann auch mit linker Gesinnung recht extrem zu Werke gehen. Siehe auch: Extreme Rechtsverschiebung Verstörungstheorie

Zeitgeistlicher

Bild
Es war an der Zeit. Es stand in der Zeitung . Der Zeitgeistliche   😇  hat das Zeitliche gesegnet.   P.S. Keine Sorge. Es geht ihm gut. Er ist nun über den (Nockher)Berg.

Profil. Neu. Rose.

Bild
Profilneurose , die Grammatik Substantiv (Femininum)  · Genitiv Singular:  Profilneurose  · Nominativ Plural:  Profilneurosen Aussprache  Worttrennung  Pro-fil-neu-ro-se Wortzerlegung Profil   Neurose DWDS-Vollartikel Bedeutung abwertend   übertrieben starkes Verlangen nach Anerkennung und Beachtung Kollokationen:  mit Adjektivattribut:  eine ausgeprägte  Profilneurose als Akkusativobjekt:  seine  Profilneurose  ausleben, pflegen ;  jmdm.  eine  Profilneurose  unterstellen, vorwerfen in Präpositionalgruppe/-objekt:  an, unter einer  Profilneurose  leiden Beispiele: … Das Verlangen, sich zu veröffentlichen, gehört zu ihrem Habitus; einem milden Personenkult sind weder Politiker noch Intellektuelle abgeneigt. Medientechnisch gesehen, führt dies zum Profilierungszwang, dem die  Profilneurose  zu folgen pflegt.   [ Die Zeit, 08.04.1988] Bedeutungsverwandte Ausdrücke www.op...