Realitätsverweigerungsanerkennungsverweigerung

ChatGPT: „Im Falle einer realitätsverweigernden Diagnostikerinstanz ist die Abgrenzung zwischen MAA-Syndrom und rationaler Skepsis erschwert." Metanegative Agnosioagnosie (MAA-Syndrom) Klassifikation: Nicht in der ICD-10/ICD-11 klassifiziert; vorgeschlagen als Fiktive Störung der Anerkennungsverarbeitung (FAV). Definition: Die Metanegative Agnosioagnosie (MAA-Syndrom) bezeichnet eine sekundäre kognitive Abwehrstörung, bei der die von Dritten gestellte Diagnose einer primären Realitätsverweigerung nicht als solche anerkannt wird. Während die primäre Realitätsverweigerung auf der Ebene der Wahrnehmung und Interpretation der Realität selbst ansetzt, manifestiert sich das MAA-Syndrom auf der Metaebene der sozialen und diagnostischen Anerkennung. Leitsymptome: Beharrliche Leugnung, dass eine Realitätsverweigerung vorliegt („Das ist keine Realitätsverweigerung, sondern gesunder Menschenverstand!“). Tendenz zur Pathologisierung des Diagnostikers („Der Arzt/Beobachte...