Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Spaß & Scherze

Am deutschen Meldewesen sollst du genesen. Deshalb wird es bald auch Meldestellen nicht nur gegen Hass und Hetze, sondern auch für Spaß und Scherze geben. Denn der Kampf für Spaß und Scherze ist essentiell in einer schmerzhaften Demokratie. Werde auch du zum Meister Petz Meldehelden bei der nächsten Schwachstelle, um unsere Demokratie zu stärken.

DictionAIry

to altman   -   alter reality with manufactured urgency; alternate between manufactured alarmism and salesmanship See also: to bullshit , to botshit to musk  -  promise the moon and Mars  to dario  -  dare the dAIrless  to hinton   -   hint at human capabilities in AI that most probably do not exist yet to jensen  -  jettison reason and sell shovels in a technological gold rush  to marcus   -   mark unserious claims of superhuman AI to pichai   -   pitch AI every few months and still trail competitors to yann   -   yank overhyped AI claims after they've been marcussed to zuck   -   jump from one hype to the other In Summary to altman : alter/alternate with manufactured urgency to musk : overpromise on steroids to dario : dare the dareless to hinton : hint at capabilities to jensen : fuel the AI gold rush to marcus : mark unserious claims to pichai : pitch perpetually, trail consisten...

Lustvolle Verfallsucht

Die  Lust am Niedergang  in Deutschland diagnostiziert das Handelsblatt. Die Lust an der Zerstörung  konstatiert ein neues Buch mit dem Titel  " Zerstörungslust "   über den "demokratischen Faschismus" in den USA und hierzulande. Der Statusver lust droht quer durch die Gesellschaft. Die Deutschen scheinen kollektiv der Verfallsucht anheim gefallen zu sein. Das ist wohl eher das Gegenteil der Gefallsucht .

Diagnostisches Sprach-Manual

DSM-G – Das Diagnostische Sprach-Manual nach Goldstahl* Eine Sammlung patholinguistischer Zivilisationsbefunde. 1. Lustvolle Verfallsucht ICD-G 01.1 – Morbus Decadentia Voluptaria Leitsymptome:   Euphorie bei Krisen, Genuss an Apokalypse-Rhetorik. Therapie:   Drei Tage Handwerk + keine Kommentare. Prognose:   Besserung bei Beschäftigung mit funktionierenden Dingen. 2. Empörigkeitssyndrom ICD-G 02.0 – Affektive Dysregulation sozialmedialer Genese Leitsymptome:   Dauererregung, moralische Hypertrophie, Reflex auf Triggerworte. Komorbiditäten:   Chronische Zustimmungssucht, Kurzzeitempathie. Therapie:   Schweigekuren, Nachrichten-Diät, Spaziergang. Prognose:   Günstig, wenn Betroffene wieder lernen, zu zweifeln. 3. Zwanghafte Kampfbegrifflichkeit ICD-G 03.3 – Sprachneurose mit Diskurszwang Leitsymptome:   Unfähigkeit zur Neutralität, missionarische Semantik. Therapie:   Ironieexposition, semantische Fastenkur. Prognose:   Stabilisierung dur...

Stadtbildgipfelstürmer

KIfuzius sagt:  "Der Volksvertreter stürmt den Gipfel, um den Abgrund zu vergessen." Siehe auch:  Bildstörungen .

Nachschöpfung

Wer hat dieses Wort geschöpft? Das klingt so viel poetischer als Fälschung * . KIfuzius sagt: "Die Schöpfung schafft Neues. Die Nachschöpfung wiederholt Altes. Der Abgeschöpfte verwechselt beides." – Eine Philosophie der kulturellen Erschöpfung in drei Sätzen Nachschöpfung , die Grammatik Substantiv (Femininum)   · Genitiv Singular:   Nachschöpfung   · Nominativ Plural:   Nachschöpfungen Worttrennung  Nach-schöp-fung Wortzerlegung 1 nach   Schöpfung Bedeutungsübersicht 1.   das nach einem Vorbild, besonders nach einer künstlerischen oder literarischen Vorlage Geschaffene, Nachgebildete 2.   das Nachbilden, Reproduzieren eines Vorbilds Der Begriff wurde im 3sat Kulturzeit -Beitrag vom 27.10.2025 über die Doku " Manche mögen's falsch " verwendet. Dafen, ein Stadtteil der südchinesischen Gotham-City-Kopie Shenzhen, war vor 40 Jahren noch ein unbekanntes Dorf. Heute ist es die weltweit größte Produktionsstätte von Ölgemälden. Mehrere tausend Menschen ...

SPD

Stabile Protest-Demokraten . SPD. Die oppositionelle Regierungspartei oder die regierende Oppositionspartei? Sie opponieren zuverlässig – auch dann, wenn sie selbst regieren. Die oppositionelle Regierungspartei verhält sich, als wäre Macht eine Zumutung, die regierende Oppositionspartei genießt den Protest als Performance. Die einen regieren widerwillig, die anderen opponieren genüsslich. Beide verwechseln Haltung mit Handlung. KIfuzius sagt: „Sie kämpfen gegen das System, das sie selbst verwalten.“

Argh!

Arg h ! Die Argentinier haben mehrheitlich falsch gewählt, weil sie das deutsche Qualitätsfernsehen leider nicht sehen können. Demnächst gibt es dann ARD und ZDF Nachrichten in einfacher spanischer Sprache.

Überlebenskündzler

Überlebenskündzler , der (Substantiv): Ein Politiker,  der jede Krise überlebt,  indem er sie vorher ankündigt. Ein Ankündigungskünstler, der seine politische Existenz nicht durch Handeln,  sondern durch das Ausstellen von Absichten sichert. Siehe auch:  Kündzler,  Glanzler .

Glanzler

Glanzler , der (Substantiv): Ein Politiker, dessen Versprechen so glänzend sind, dass sie blenden. Ein Herrscher des Anscheins, der in Reden strahlt, in Taten aber matt bleibt. Siehe auch:  Kündzler .

Umverkeilung

(1)  Die strategische Fragmentierung öffentlicher Debatten durch künstliche Gegensätze. (2)  Das erzwungene Eintreiben neuer Begriffe in den öffentlichen Diskurs, um Denk- und Sprechweisen umzulenken (z. B. durch normative Sprachvorgaben). (3)  Politische Umverteilung,  die nirgendwo ankommt. (4)  Der Zustand, in dem sich die Lager so verkeilt haben,  dass jede Bewegung nur noch gegenläufig sein kann. Bewegung ohne Fortschritt. (5)  Der Zustand, in dem die Politik versucht, jedes gesellschaftliche Problem durch neue Gesetze, Ausschüsse und Fördertöpfe zu lösen. Der administrative Aufwand wird so groß, dass keine echte Lösung mehr möglich ist.  Es ist die Verwaltung des Niedergangs.

Empörigkeit

KIfuzius meint: Empörigkeit = Der Zustand, in dem Empörung nicht mehr Reaktion, sondern Identität ist. Empörigkeit als Geschäftsmodell, Existenzbeweis, Bürgerpflicht. Die Empörten empören sich über die Unempörten. Das Dilemma: Man kann nicht nicht empört sein.

Bildstörungen

Bild
Stadtbild. Straßenbild. Frauenbild. Männerbild. Menschenbild. Gesellschaftsbild. Feindbild*. Spiegelbild. Trugbild. Zerrbild. Leitbild. Wunschbild. Zukunftsbild. Standbild. Sinnbild. Weltbild. KIfuzius meint: „Zwischen Stadtbild und Weltbild liegt das Selbstbild – und dort wird die Meinung gebaut.“ Einbild! *h/t G. Dueck [23.10.2025]

Rasist

Der grüne Rasist rast rastlos gegen Rassismus.

Brandmauerfallangst

Bild
Brandmauerfallangst (Morbus Muralis combustibilis anxiosa) Klassifikation: Psychopolitisches Anpassungssyndrom mit akuter Diskurs-Erregungstendenz. Definition: Brandmauerfallangst bezeichnet die  paranoide Furcht , eine symbolische oder moralische Schutzstruktur (sog.  Brandmauer ) könne kollabieren – sei es zwischen Parteien, Meinungen, Identitäten oder Realitäten. Der Patient erlebt den möglichen Verlust dieser Trennung als existenzielle Bedrohung seiner moralischen Immunität. Ätiologie (Ursachen): Übermäßiger Kontakt mit polarisierenden Medieninhalten. Chronischer Konsum moralisch aufgeladener Schlagwörter. Defizitäre Differenzierung zwischen  Gefahr  und  Diskurs . Familiäre Vorbelastung durch Integritätssehnsucht oder Parteitreue. Symptomatik: Tremor beim Wort  Dialogbereitschaft . Schweißausbrüche bei Andeutungen von Kompromiss. Wiederkehrende Alpträume von durchbrochenen Sperrketten. Reflexhafte Empörung bei Erwähnung von „Normalisierung“. Rituelle B...

Wehrlos

Bild
Ist man wehrlos, wenn man das Wehrlos zieht?

Selbstverstaunen

Beinahe überhörter Versprecher des Selbstvertrauens im Podcast „ Heino Falcke: Geschichte unseres Planeten -  WDR 5 Das philosophische Radio“. Wenn ein gläubiger Physiker mit großem Selbstvertrauen über Gott, die Welt und sich selbst staunt.

Klimaneutralbad

Die Signal- und Sogwirkung für den Tourismus im zukünftigen Klimakurort wird heute noch signifikant unterschätzt. Das Klimaneutralbad Hamburg , kurz Bad Hamburg (BH), wird seine Gäste ab 2040 mit stets angenehmen Temperaturen im sanften Licht locken, während im nicht-neutralen Umland die Extremwetterereignisse toben.

Staubtrockenbodenresistenzstresstest

Wastls Projekt der Woche . Frage: Wie lange hält die Kunstfigur noch durch in völlig ausgetrockneter Diskurslandschaft? Antwort:  Solange sie sich selbst nicht ernst nimmt.

Begriffsstürmer

Sprachlich erziehende Linke und sprachlich versierte Rechte sind im Kampfe begriffen. Es geht nicht nur um Sprachbeherrschung. Sie kämpfen um die Begrifflichkeit. Denn wer den Sprachgebrauch beherrscht, der erringt auch die Herrschaft über die Sprechenden. Das kann sprachlos machen. Der Druckstraßenkampf war gestern. Heute werden die (a)sozialen Medien gestürmt. SM statt SA. Kampfbegriff wird zum Kampfbegriff . Zwanghaft übergriffige Aktivisten versuchen die Dis s kurshoheit zu gewinnen. Sprachkulturkampf der Begriffsstürmer.

Zwanghafte Kampfbegrifflichkeit

Begriffsstürmer leiden oft unter ZKB. Medizinische Beschreibung nach Grok: Zwanghafte Kampfbegrifflichkeit (ZKB) Diagnose:   Compulsio Bellilinguistica Kategorie:   Sozio-rhetorische Störung, nicht im DSM-5 gelistet, aber in Blogs und X-Posts endemisch. Symptome: Kompulsives Begriffsschwingen : Betroffene wiederholen mechanisch polarisierende Schlagwörter (z. B. „Populismus“, „Klimaleugner“, „Cancel Culture“, „Kampfbegriff“) in Debatten, ohne inhaltliche Differenzierung. Häufige Begleiterscheinung: Schaum vor dem Mund bei Erwähnung gegnerischer Positionen. Rhetorischer Tunnelblick : Unfähigkeit, komplexe Sachverhalte ohne vorgefertigte Kampfbegriffe zu beschreiben. Beispiel: „Demokratiegefährdung“ als universelle Antwort auf jede Kritik. Mediale Hyperaktivität : Zwanghaftes Posten oder Kommentieren in digitalen Räumen, oft mit copy-paste-Argumenten, die aus Redaktionsküchen oder Aktivismus-Workshops stammen. Semantische Erschöpfung : Begriffe verlieren durch inflationäre Nutz...