Oscholkratie

Die Tyrannei der Minderheit.

Wenn sich eine Minderheit mehrheitlich der Mehrheit moralisch überlegen fühlt ….

Auf X wurde gefragt:

Wie nennt man eine Gesellschaftsform, in der eine Minderheit ihre radikale Meinung und Lebensart zum Grundsatz für alle Menschen machen möchte?

Hat der amtsimitierende Kanzler nach dem Merkelantismus nun abschließend die Oscholkratie befördert, die neudeutsche Variante der Ochlokratie?

Wenn antifaktische Aktivisten die Parteibüros einer bürgerlichen Partei stürmen, dann schweigen die Volksvertreter der sogenannten demokratischen Mitte, die auf dem linken Auge extrem blind zu sein scheinen.



Ochlokratie, die

 Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ochlokratie · Nominativ Plural: Ochlokratien
Aussprache [ɔχlokʀaˈtiː]
Worttrennung Och-lo-kra-tie
Herkunft aus ochlokratíagriech (ὀχλοκρατία‘Pöbelherrschaft’, zu óchlosgriech (ὄχλος‘Menge, Pöbel’ und krateĩngriech (κρατεῖν‘Gewalt haben, herrschen’
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

in der altgriechischen Staatsphilosophie   Herrschaft durch den Pöbel
als eine entartete Form der Demokratie   Pöbelherrschaft

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auslaufmodell -- Vom Boomer zum Doomer

Ex

Kevinistik