Rasiermesser
In diesem Beitrag geht es nicht um meisterlose Barbershops oder allgemeine Messerverbote.
Ockhams Rasiermesser (nach Wilhelm von Ockham) „Von mehreren möglichen Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.“
Hanlon’s Razor (angebl. von Robert J. Hanlon, evtl. war Robert A. Heinlein gemeint) “Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.” (Murphy’s Law Book Two. More Reasons Why Things Go Wrong, deutsch:
„Schreibe niemals der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit ausreichend erklärt werden kann.“)
Es geht auch nicht um Altbundeskanzlerinnen, die ihren Nachfolger im Amt des Parteivorsitzenden messerscharf rasieren.
Vielmehr soll das Rasiermesser im philosophischen Sinne gewürdigt werden.
„Schreibe niemals der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit ausreichend erklärt werden kann.“)
Lange war ich geneigt, Hanlons Rasiermesser auf die Bewertung des Regierungshandelns der letzten Jahre anzuwenden, doch vielleicht gibt es eine einfachere, gar nicht so dumme Erklärung?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen