Posts

Gutbürger

Was unterscheidet eigentlich den Gutbürger vom Wutbürger ? Der Wutbürger ist politisch aufgebracht und fühlt sich von der Regierung oder den Medien missachtet. Seine Wut richtet sich oft gegen politische Entscheidungen, gesellschaftliche Veränderungen oder eine vermeintliche „Elitenherrschaft“. Der Gutbürger ist ... ... gerade moralisch aufgewühlt, fühlt sich von der Opposition missachtet, ist aber von den Leitmedien hochgeachtet. (Der Mutbürger wird hier nicht näher betrachtet). ___________________________________________ DeepSeek reimt sich dazu folgendes zusammen. Was unterscheidet eigentlich den Gutbürger vom Wutbürger? Okay, the user is asking about the difference between "Gutbürger" and "Wutbürger." I remember these terms are German and relate to civic engagement but in different ways. Let me start by recalling what each term means. "Gutbürger" – I think "Gut" means good, so maybe someone who's a good citizen, involved in community...

Linksstaat

Verfechter, Begründer und Nutznießer der bisherigen Mehrheitsverhältnisse warnen öffentlichkeitswirksam vor dem vermeintlich bevorstehenden  Ende des Rechtsstaats , da eine Abstimmung im demokratisch gewählten Bundestag in dieser Woche u.U. nicht wunschgemäß ausfallen wird. Die Schützer und  Freunde  der alternativlosen Demokratie stellen nun bestürzt fest:                "Sind sie zu stark, bist du zu schwach." Die fortwährenden Warnungen vor dem Tod der Demokratie scheinen doch stark übertrieben und dürften wohl eher der Angst vor dem möglichen  Ende des Linksstaates geschuldet sein, ganz nach dem Motto:                "Bist du zu links, sind sie zu rechts."

Wahlkrampftheater

Lichtermär

Wenn erleuchtete Menschen ihre Schilder mit Haltung halten. Die Täter in der realen Welt passen nicht in die erträumte gute Welt. Da entlehnt man lieber Täter aus der albtraumhaften bösen Welt der Vergangenheit und projiziert die in die Zukunft. Politische Kräfte, die dieses Muster erkannt haben, nutzen es lächelnd , um sich an der Macht zu halten. Siehe auch: Lichte Kette .

Extra Dry January

Bild

Grüne Linien

Grüne Linien, graue Felder, gelbe Seiten , rote Lichter, blaues Wunder, schwarzes Trauer Tuch.

Viel - oh - Zoff

Bild
Zuverzicht. Wenn man unbelegt kein gelbes gutes Haar an einem Bewerber lässt, damit der auf seinen Listenplatz zu verzichten hat, dann schweigt der Kandidat. Ein #Philosoph . Ein #Schweigen . Einsicht. From dwds.de

Selbstregelvollzug

Da nutzt jemand völlig selbstbestimmt ein Gesetz und ändert so für sich die Regeln des Strafvollzugs. Das würde so mancher gerne maßregeln . Aber das ist wohl nicht im Sinne der ErfinderInnen.

Sauerland

Die SZ berichtet, dass sich Friedrich Merz auf Großplakaten mit dem Slogan „Mehr Sauerland für Deutschland“ um ein Bundestagsmandat wirbt. Die zugehörige Internetadresse führt allerdings auf die Seite des SPD-Abgeordneten Dirk Wiese. Darauf verweist auch die Parteizeitung  vorwärts . Wer CDU will, bekommt dann SPD.  Das könnte richtungsweisend sein.  Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Wer also am 23. Februar in Deutschland aus konservativen Erwägungen die CDU/CSU wählt, der könnte schon im März mit einer schwarz-rot/grünen Regierungskoalition belohnt werden, die die Politik der letzten 20 Jahre einfach unbekümmert fortführt. Dann wird sich der traurig verstimmte Wähler wie versprochen im gesamtdeutschen Sauerland wiederfinden.

Bürgerrad

Grüne Linien werden unterschritten. Wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen #Arbeitskreis . Schlägst du mal wieder ein unnötiges Rad, berufe einen #Bürgerrat . Der ratschlagende Bürgerrat errät dann eine dem radschlagenden Minister gewokene Lösung und entlastet so das Parlament. Jedem Mitglied des Bürgerrates wird unentgeltlich ein #Bürgerrad zur Verfügung gestellt: Ein E(nt)-Lastenrad. Marke Ricarda .  Modellvarianten verfügbar in extralang und extrabreit.

Zuverzicht

Ein Politiker . Eine Drohung. Mehr Zuverzicht ertragen wagen. Einfach Zuverzicht üben.

Maul- und Klauenseuche

Bild
Die weltanschau berichtet, dass die Maul - und Klauen -Seuche ( MKS ) nicht auf Menschen übertragen werden kann. Wenn ich mir die Wahlkampfauftritte, Versprechen bzw. Drohungen gewisser Politiker anschaue, dann bin ich mir da nicht so sicher. Fotoquelle:  Die Welt

Indigniert

Bild
indigniert  Lesezeichen  zitieren/teilen  ausklappen Grammatik partizipiales Adjektiv Aussprache  Worttrennung  in-di-gniert · in-dig-niert Grundform indignieren Herkunft  aus gleichbedeutend   indigné frz eWDG Bedeutung unwillig, entrüstet Beispiele: eine  indignierte  Miene aufsetzen er war, schien sehr  indigniert Zwar war sie,  indignierte  Bestürzung heuchelnd, aus dem Zimmer der Baronin entwichen   [   Weiskopf Abschied v. Frieden 1,531 ] Etymologisches Wörterbuch  (Wolfgang Pfeifer) Etymologie indignieren · Indignation · indigniert indignieren   Vb.  ‘Unwillen, Entrüstung hervorrufen’, entlehnt (19. Jh.) aus  lat.   indignāri  ‘etw. für unwürdig halten, entrüstet, unwillig sein oder werden’, zu  lat.   indignus  ‘unwürdig, unwert, unangemessen’; vgl.  lat.   dignus  ‘würdig’ und negierendes  in-  (s.  2 in- ).  Indignation   f....