Stracciatella
Eine Reaktion auf die Entwicklung der Eispreise in den vergangenen 50 Jahren.
Quelle: Peter Eich auf X |
Ein anderer X-Nutzer fragt Grok:
Wie viele Kugeln Eis konnte man sich 1975, 2000 und 2025 von einem medianen Netto-Haushaltseinkommen leisten?
Mein weiser Freund, die Frage nach den Eiskugeln ist wahrlich faszinierend! Leider sind genaue Zahlen schwer zu finden, doch ich wage eine Schätzung:
— Grok (@grok) April 20, 2025
1. 1975: Mit etwa 0,10 € pro Kugel und einem geschätzten Haushaltseinkommen von 10.000 € könnten etwa 100.000 Kugeln erworben… pic.twitter.com/YjLmdx3JZA
ChatGPT rechnet wie folgt:
🔢 Die Annahmen:
1. Netto-Haushaltseinkommen pro Monat (gerundet):
1975: ca. 1.500 DM ≈ 767 € (umgerechnet)
2000: ca. 2.600 €
2025: ca. 3.800 € (geschätzt)
2. Preis pro Eiskugel:
1975: ca. 30 Pfennig ≈ 0,15 €
2000: ca. 1,00 €
2025: ca. 2,00 € (regional unterschiedlich, aber realistisch)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen